Was ist die Spielgruppe für Ihr Kind
- Langsame und sanfte Ablösung von Zuhause und ein kleiner Schritt zur Selbstständigkeit und Selbstvertrauen.
- Freundschaften schließen, Grenzen, Regeln und seinen Platz in einer Gruppe kennen lernen, einander helfen und Rücksicht nehmen.
- Geschichten hören und leben (in Rollen schlüpfen).
- die verschiedensten Materialien kennenlernen und verwenden.
- Kinder lernen und erleben spielerisch.
- Entdecken ihre Stärken und Schwächen.
- Förderung von sozialer, sprachlicher und motorischer Entwicklung.
- Erleichterung zum Übertritt ins Kindergartenleben.
- Integration von fremdsprachigen Kindern.
Was bedeutet Innen- und Aussenspielgruppe
- Ihre Kinder dürfen bei Schönwetter auch die Natur erleben, d.h. wir verbringen unsere Zeit im Zwergengarten (Hubelstrasse 3) -in der Erde graben, klettern, Bobbycar-Wettrennen machen. All das
und noch viel mehr machen wir dort. Fotos finden Sie in der Galerie.
- Bei Schlechtwetter sind wir in der Zwergenhöhle (Schulhaus Dorf) - hier basteln, singen, spielen und lernen wir.
Weitere Programmpunkte sind noch über das Jahr geplant:
- Räberliechtli schnitzen (Anlass mit Eltern) da wir am Umzug teilnehmen dürfen
- 1x pro Semester in den Wald
- Bibliothekbesuch
- Bauernhofbesuch
- Ab ins Erdbeerfeld
- Spielgruppen Z'Morgen (1x im Jahr)
- Spielgruppenreise
- Abschluss am Jahresende für die Kinder, die in den Kindergarten kommen