Anmeldung

Die Anmeldung ist schriftlich zu machen und ist gültig für ein Jahr. Eintritte während des Jahres sind nach Absprache mit der Spielgruppenleiterin jederzeit möglich.

 

Kündigung

Eine Kündigung während des Jahres ist unter Einhaltung einer 1 monatigen Kündigungsfrist oder nach Absprache mit der Spielgruppenleiterin auf Ende eines Quartals möglich.

 

Gruppe

Besteht aus mindestens 5 Kindern. Ist dies nicht der Fall, entscheidet die Spielgruppenleiterin über die Durchführung.

 

Abwesenheit oder Krankheit Spielgruppenleiterin

Kann der Spielgruppen-Vormittag abgesagt werden, aber es wird versucht einen Ersatztermin zu finden.

 

Abwesenheit oder Krankheit Kind

  • Wenn Ihr Kind krank ist, bringen Sie es bitte nicht in die Spielgruppe, es steckt andere an und kann sich nicht schonen.
  • Bitte melden Sie die Abwesenheit des Kindes per Telefon/SMS oder What's App.
  • Ihr Kind kann diesen Tag wenn es will gerne nach Absprache an einem anderen Vormittag nachholen.

Kosten/Zahlungsfristen

Elternbeiträge sind 2 Wochen nach Rechnungsstellung zu bezahlen.

 

Versicherung

  • Haftpflicht- und Unfallversicherung ist Sache der Eltern
  • Da wir bei Schönwetter nach draussen gehen, melden Sie mir bitte allfällige Allergien, vor allem von Insekten.

Notfall

Während Ihr Kind in der Spielgruppe ist, müssen Sie oder eine Betreuungsperson zu jeder Zeit erreichbar sein.

 

Ferien

  • Wir beginnen eine Woche nach offiziellem Schuljahresbeginn.
  • Während der Schulferien und offiziellen Feiertagen findet keine Spielgruppe statt.

Kleidung

  • Bitte ziehen Sie ihren Kindern Kleider an die bequem sind und auch mal schmutzig werden dürfen.
  • Für den Innenbereich eignen sich Finken oder rutschfeste Socken
  • Bei Schönwetter gartentaugliche Kleidung und Schuhe die Kinder selber an- und ausziehen können (im Winter Schikleidung).

Verpflegung

Geben Sie Ihrem Kind bitte ein Z'Nüni mit. Am Besten eignet sich eine Trinkflasche.

 

Zusammenarbeit Eltern

Ein offener Kontakt mit den Eltern ist mir wichtig. Kurze Gespräche finden meist beim Holen und Bringen statt. Gerne mache ich auf Wunsch auch Elterngespräche.